Informative Links
Schweizer Familiengärtner-Verband
Städtische Familiengärten
https://www.stadtluzern.ch/dienstleistungeninformation/12733
Klimawandel und Biodiversitätsverlust gemeinsam angehen: Forum Biodiversität Schweiz (scnat.ch)
Biodiversität: https://www.pronatura.ch/de/biodiversitaet
Naturtipps | Pro Natura
Auf dieser FiBL Seite www.biologisch-gaertnern.ch befinden sich die Grundlagen des biologischen Gärtnerns.
Wann hat welches Gemüse Saison?
https://www.gemuese.ch/Saisonkalender
Mischkultur
https://umweltberatung-luzern.ch/sites/default/files/mischkulturtabelle-fuer-den-anbau-von-nutzpflanzen-mischkulturtabelle.pdf
Kräutergarten anlegen
www.nachhaltigleben.ch/garten/kraeutergarten-anlegen-1502
Heilkräuter im eigenen Garten
https://www.plantura.garden/gruenes-leben/die-10-besten-heilpflanzen-aus-dem-eigenen-garten
giftige Pflanzen
Giftpflanzen | Umweltberatung Luzern (umweltberatung-luzern.ch)
Die giftige Seite der Schweizer Flora | Naturschutz.ch
Bienen und Hornissen
Die Geschichte der Bienenkönigin Louise, Entwicklung, Königinnenzucht
Die Hornissenkönigin und ihr geheimnisvolles Leben
https://youtu.be/qtBqiQuFqNo
Dok: Das-Bienendilemma---zwischen-Profit-und-Artenschutz
weitere informative Links
Biodiversität: https://umweltberatung-luzern.ch/themen/naturgarten-lebensraeume/artenvielfalt-foerdern/biodiversitaet
Wem gehört der Garten? Sehr interessanter Film über Nützlinge und Schädlinge
www.srf.ch/play/tv/netz-natur/video/wem-gehoert-der-garten-hochdeutsch?urn=urn:srf:video:b83d1555-4483-43f9-a9f8-c46206f01707
Pflanzanleitung - Von den Schweizer Profis
Mario's Empfehlungen
Einstein - Zu trocken, zu dicht: Schweizer Böden brauchen Hilfe - Play SRF
DOK - Von Bibern und Menschen – Wie aus Konflikten Chancen werden - Play SRF
Shops: Pflanzenversand und Gartenversand Lubera® | Ihr Garten-Shop, Baumschule, Gartencenter, Online-Shop | Hauenstein AG (hauenstein-rafz.ch)
ARTHA SAMEN Bio Samen Verkauf, Wildpflanzen, alte Sorten
Homöopathie für Pflanzen
Haus und Garten - Homoeosana oder Garten (shi.ch)
Der Igel - Wildtier des Jahres 2024
Der Familiengärtnerverein Luzern übernimmt keine Haftung für die Inhalte der Links.